Aktivitäten und Projekte
Mittelschultag bei uns in Steingaden
Natürlich nahm auch dieses Jahr wieder die Mittelschule Steingaden am Mittelschultag teil. Dieser besondere Tag soll zeigen, dass Mobbing und Ausgrenzung an unseren Schulen keine Chance haben sollten. Besonders das Thema Mobbing und Diskriminierung, etwa wegen Religion, Aussehen usw., wird dort großgeschrieben, da wir alle zusammenhalten müssen, damit sich jeder akzeptiert und wohlfühlen kann.
Bei uns wollte man dies durch Armbändchen demonstrieren, die sich Schüler gegenseitig schenken. Aber da uns die Umwelt sehr am Herzen liegt, verzichteten wir auf die extra für diesen Tag vorgesehenen Plastikarmbänder und machten uns selber welche.
Die Klasse 8M knüpfte sich diese aus Wolle. Fast jeder kennt bestimmt diese Freundschaftsarmbänder, die man als Kind immer selber mit Hilfe eines Bierdeckels und ein paar Wollfäden gebastelt hat. Genauso erinnerten wir uns auch wieder zurück und merkten schnell, was für einen Spaß es doch macht zu basteln, währenddessen man die Gemeinschaft stärkt und ein Zeichen für das Miteinander setzt.
Wir flochten unsere Bänder aus verschiedenfarbigen Wollfäden, in anderen Klassen bastelte man sich die Armbändchen aus grünem Nylon. Damit haben wir gleich eine doppelte Botschaft: So stehen unsere Freundschaftsarmbänder dafür, dass wir alle gleich und doch so verschieden sind.
Zum Glück ist Mobbing bei uns an der Schule noch nicht so stark, wie bei anderen Schulen vertreten, aber feststeht, dass alle etwas dazu beitragen sollten, dass wir uns an den Schulen wohlfühlen und niemand ausgeschlossen wird. Der Mittelschultag führte uns das wieder vor Augen und erinnerte uns daran, dass jeder ein Recht darauf hat, akzeptiert zu werden wie er ist.
Franziska S., 8M