Gelungener Start in ein neues Fairtrade-Schuljahr 2018/19
Gleich in der dritten Schulwoche des neuen Jahres war es uns wieder möglich, mit unserem täglichen Fairtrade-Pausenverkauf zu starten. Und das hatte im Wesentlichen drei Gründe:
Mit der in gewohnter Weise hilfsbereiten Unterstützung von Frau Helmer, vom Weltladen Füssen, konnten wir uns rasch mit neuen und frischen Fairtrade-Waren eindecken.
Unsere altbewährten Fairtrade-Verkäufer aus dem letzten Jahr (jetzt Klasse 9MB) waren sofort wieder mit Begeisterung am Verkaufsstand.
Und unser treuer Fairtrade-Schülerkundenstamm war schon wieder ganz heiß auf die leckeren Sachen.
Ein herzliches Dankeschön deshalb schon mal an alle Beteiligten!
Erfreulicherweise konnten wir über Frau Helmer auch einen neuen Kontakt zur "Ganesh Nepalhilfe" knüpfen. Leider musste der an unserer Schule geplante "Nepaltag", an dem Frau Dori Grosspietsch-Rindle das Projekt den Schülern der Mittelschule und den 3. und 4. Klassen der Grundschule vorstellen wollte, wegen Erkrankung ausfallen. Immerhin konnten wir die unter Fairtrade-Bedingungen hergestellten Produkte im Rahmen unseres täglichen Pausenverkaufs anbieten. Wir hoffen nun, dass wir unseren "Nepaltag" im Laufe des Schuljahrs nachholen können und uns mit ihren Vorträgen anhand ihrer Initiative wieder konkret vor Augen geführt werden kann, warum Fairtrade in der heutigen Zeit notwendiger denn je ist.
Gelungener Start in ein neues Fairtrade-Schuljahr 2018/19
Gleich in der dritten Schulwoche des neuen Jahres war es uns wieder möglich, mit unserem täglichen Fairtrade-Pausenverkauf zu starten. Und das hatte im Wesentlichen drei Gründe:
Mit der in gewohnter Weise hilfsbereiten Unterstützung von Frau Helmer, vom Weltladen Füssen, konnten wir uns rasch mit neuen und frischen Fairtrade-Waren eindecken.
Unsere altbewährten Fairtrade-Verkäufer aus dem letzten Jahr (jetzt Klasse 9MB) waren sofort wieder mit Begeisterung am Verkaufsstand.
Und unser treuer Fairtrade-Schülerkundenstamm war schon wieder ganz heiß auf die leckeren Sachen.
Ein herzliches Dankeschön deshalb schon mal an alle Beteiligten!
Erfreulicherweise konnten wir über Frau Helmer auch einen neuen Kontakt zur "Ganesh Nepalhilfe" knüpfen. Leider musste der an unserer Schule geplante "Nepaltag", an dem Frau Dori Grosspietsch-Rindle das Projekt den Schülern der Mittelschule und den 3. und 4. Klassen der Grundschule vorstellen wollte, wegen Erkrankung ausfallen. Immerhin konnten wir die unter Fairtrade-Bedingungen hergestellten Produkte im Rahmen unseres täglichen Pausenverkaufs anbieten. Wir hoffen nun, dass wir unseren "Nepaltag" im Laufe des Schuljahrs nachholen können und uns mit ihren Vorträgen anhand ihrer Initiative wieder konkret vor Augen geführt werden kann, warum Fairtrade in der heutigen Zeit notwendiger denn je ist.
Für die Fairtrade-Gruppe Solvejg Maria Niggl 7M