Schulsanitätsdienst
Neuorganisation des Schulsanitätsdienstes
Da dieses Schuljahr wieder viele Schüler ab der 7. Klasse zum Schulsanitäter ausgebildet werden können, wird der Schulsanitätsdienst an der Mittelschule neu strukturiert. Die ausgebildeten Schulsanitäter sollen das Gelernte gleich anwenden können und übernehmen als erste Ansprechpartner bei kleinen Vorfällen in der Pause den Dienst als Schulsanitäter. Ausgestattet mit einem 1. Hilfe Rucksack können sie so als Ansprechpartner für kleinere Verletzungen in der Pause fungieren. Die Ausbildung zum Schulsanitäter bringt nicht nur viel neues Wissen im Umgang mit Verletzten mit sich, sondern macht auch viel Spaß! Vielen Dank an das BRK Weilheim und Frau Hanzlik für ihr Engagement für unsere Schule!
Einführung eines Schulsanitätsdienstes
Im Schuljahr 2019/20 wurde an der Mittelschule Steingaden in Zusammenarbeit mit Frau Hanzlik vom BRK Weilheim ein Schulsanitätsdienst eingeführt. Aktuell befinden sich 14 Schüler in der Ausbildung zum Schulsanitäter. Sie bekommen eine umfangreiche Grundausbildung in der Ersten Hilfe, werden regelmäßig bei Treffen der Schulsanitäter weitergebildet und nehmen auch an regionalen Informationsveranstaltungen und Workshops teil. Aufgabe der Schulsanitäter ist es bei der Betreuung und Versorgung von Kranken und Verletzten mitzuwirken. Durch die Mitarbeit im Schulsanitätsdienst erhalten die Schüler nicht nur eine fundierte Ausbildung in der Ersten Hilfe, sondern auch soziales Engagement und Handeln werden praktiziert und gestärkt.
Kathrin Klein, KRin |
![]() |
Das Team der Schulsanitäter: